Vitaminoide - eine kleine aber fachlich feine Differenzierung
Vitaminoide sind nämlich nicht zu 100% Vitamine, sondern stellen lediglich vitaminähnliche Substanzen dar. Der Unterschied ist, daß Vitaminoide Biosubstanzen sind, die zwar ähnliche Funktionen wie die Vitamine haben, aber:
Unser Körper kann sie teilweise selbst herstellen, was auf die Vitamine nicht zutrifft!
Deshalb gelten Vitamine als essenziell, d.h. sie müssen über die Nahrung dem Körper zugeführt werden (streng genommen sind Vitamin A und Vitamin D auch Vitaminoide).
Vitaminoide
- Coenzym Q10Verantwortlich für die Atmung in den Zellen und damit für die Funktion und Energiegewinnung in all unseren Zellen! Es wirkt direkt in den Kraftwerken der Zellen (Mitochondrien) und gehört deshalb zum unverzichtbaren Arbeits- / Überlebens- / Regenerationsprogramm. (Vitamin Q10)
- Vitamin B17 (Laetrile / Amygdalin)Vitaminoid; wird von alternativen Krebsmedizinern und Laetrile-Forschern als „natürliches Chemotherapeutikum" angesehen.
- Alpha-LiponsäureEiner der wirkungsvollsten Radikalfänger in unserem Organismus. Stellt die Antioxidanz der Antioxidanzien dar und ist u.a. für den Kohlenhydratstoffwechsel sowie die Schwermetallentgiftung von Bedeutung.
- Cholin / AcetylcholinEnorm wichtige Neurotransmittersubstanz. Vor allem im autonomen (vegetativen) Nervensystem hat es eine äußerst bedeutende Wirkung auf die Regulation von Sympathicus und Parasympahicu.
- InositolWichtig für eine intakte Funktione der Zellmembranen und somit für die Übertragung von Nervensignalen.
- L-CarnitinZählt zu den Vitaminoiden, wird über die Nahrung durch die Aminosäuren Methionin und Lysin aufgenommen und ist wesentlich an der Energiegewinnung aus Fettsäuren beteiligt.
In unserem Lexikon zum Thema VitalstoffeStoffwechsel, Zellenergie, vitales Leben - unsere lebensnotwendigen Vitalstoffe ... lesen Sie, welche VitalstoffeStoffwechsel, Zellenergie, vitales Leben - unsere lebensnotwendigen Vitalstoffe ... es neben den Vitaminoiden noch gibt und welche wichtige Funktionen diese in unserem Organismus haben.