Carotine wie das Betacarotin sind für den Menschen ebenfalls sehr wichtig. Neben ihrer Bedeutung als Vitamin-A-Vorstufe (sog. Provitamin A) dienen sie als so genannte Antioxidantien oder Radikalfänger, d.h. sie fangen freie, sehr reaktionsfreudige Moleküle (Sauerstoffradikale, kurz: RadikaleReaktionsfähige Atome oder Molekühle mit zellschädigenden Auswirkungen. Differenzierung in reaktive Sauerstoffspezies bzw. reaktive Nitrospezies.) und ähnliche Oxidationsprodukte wirksam ab, indem den Radikalen ein Sauerstoffatom entrissen wird und diese dadurch "entschärft" werden. Die Radikalfänger schützen so andere wichtige Substanzen wie Nukleinsäuren, Eiweiße und Fettsäuren, da sie nun nicht mehr angegriffen werden können.
Sind Carotine in ausreichender Menge vorhanden, beugen sie einer Schädigung von Zellen, Zellkernen und Zellmembranen und nach aktuellem Stand auch Krebserkrankungen vor. Auch Vitamin CWasserlösliches Vitamin. und Vitamin EFettlösliches Vitamin. haben diese Fähigkeit.
In unserer Übersicht zum Thema VitamineLebensnotwendige Vitalstoffe, die dem Körper überwiegend zugeführt werden müssen und eine Vielzahl an Stoffwechselvorgängen steuern bzw. beschleunigen. lesen Sie, welche wichtige Funktionen diese in unserem Organismus haben und welche es gibt.
Interessiert? Fragen? Rufen Sie uns an: 09 11 / 9 27 30 60 oder
schreiben Sie uns: