Hypericin ist ein natürlich vorkommender Pflanzenstoff der aus Johanniskraut gewonnen wird.
HypericinNatürlich vorkommender Pflanzenstoff der aus Johanniskraut gewonnen wird. ist seit Jahrhunderten fester Bestandteil der Natur- und Erfahrungsheilkunde und ist bzgl. seiner Wirkung gerade im oralen Bereich bei leichten bis mittleren Depressionen hinreichend bewiesen und dokumentiert.
Auch Nervosität, Schlafstörungen, niedergeschlagene Stimmung und neurovegetative Symptome, welche häufig in Verbindung mit einer Depression auftreten, können gebessert werden.
Mit Hilfe hochdosierter Hypericin (Johanniskraut)-Infusionen spielt Johanniskraut inzwischen allerdings auch in der biologischen Krebstherapie eine immer wichtigere Rolle. Denn mittlerweile ist schulmedizinisch anerkannt, dass der Extrakt des Johanniskrauts eine sog. antitumoröse bzw. vor Krebszellen schützende Wirkung besitzt.
Hauptwirkungen / -anwendungsgebiete von Hypericin (Johanniskraut)-Infusionen*:
Um die bestmögliche Wirkung von Hypericin, vor allem im Rahmen schwerer bzw. fortgeschrittener Erkrankungen zu erziehlen, sind wir als Praxis in der Lage, Hypericin per Infusion individuell an den Patienten angepasst zu verabreichen. Da wir dadurch entsprechend hohe Hypericin-Dosen direkt - d.h. ohne Passage des Verdauungstraktes - in den Organismus bringen können, erzielen wir einen wesentlich höheren therapeutischen Effekt als über die herkömmliche orale Einnahme.
Hypericin (Johanniskraut)-Infusionen sollten aber ausschließlich unter der Betreuung eines erfahrenen Therapeuten im Rahmen eines ganzheitlichen Therapiekonzeptes zzgl. einer fundierten LabordiagnostikDie Naturheilkunde stellt die individuelle Betrachtung und Analyse des Menschen in den Mittelpunkt. Hierzu gehört auch eine umfassende Labordiagnostik ... erfolgen!
Zur rechtmäßigen Einhaltung des Heilmittelwerbegesetzes (HWG) weist das Naturheilzentrum Nürnberg ausdrücklich auf den Versuchscharakter bzw. den zur Schulmedizin „alternativen” Ansatz der zum Einsatz kommenden Präparate/Therapieverfahren auf dem Gebiet der sogenannten „Komplementärmedizin” hin. D.h. es liegen diesbezüglich bislang keine allgemein anerkannten wissenschaftlichen Erkenntnisse über das Nutzen-/Risikoprofil vor. Der Einsatz kann daher auch unbekannte Risiken bergen - ein Therapieerfolg kann, muss aber nicht eintreten.
*) Aus juristischen Gründen (§12 HWG) weisen wir ferner ausdrücklich darauf hin, dass wir mit den oben genannten Informationen sowie mit etwaigen Angaben an anderer Stelle auf unserer Webseite keine Werbung hinsichtlich Erkennung, Beseitigung und Linderung einer Tumor- / Krebserkankung betreiben. Die Ermittlung, Auswertung sowie Befundinterpretation onkologischer Labarountersuchungen wird darüber hinaus ausschließlich durch ein hierfür authorisiertes sowie zertifiziertes Labor durchgeführt!
Interessiert? Fragen? Rufen Sie uns an: 09 11 / 9 27 30 60 oder
schreiben Sie uns: