Glycin ist eine nicht essenzielle Aminosäure, d.h. sie kann im menschlichen Körper selbst gebildet werden.
Glycin bildet zusammen mit GlutaminNicht-essenzielle Aminosäure. und CysteinNicht-essenzielle Aminosäure. die sehr wichtige antioxidative Substanz GlutathionSchwefelhaltiger Eiweißstoff als Produkt der drei Aminosäuren Glutamin, Glycin und Cystein, dessen Bedeutung für unseren Zellstoffwechsel enorm wichtig ist..
Auf Grund des süßem Geschmacks von Glycin wird es als Geschmacksverstärker in Lebensmitteln verwendet. Unter der Nummer E 640 kommt es z.B. in Süßstofftabletten zum Einsatz.
In unserer Übersicht zu AminosäurenBausteine des Lebens. Sie stellen die kleinste Einheit der körpereigenen Eiweiße (Proteine) dar. lesen Sie, welche wichtige Funktionen diese in unserem Organismus haben und welche es gibt.
Interessiert? Fragen? Rufen Sie uns an: 09 11 / 9 27 30 60 oder
schreiben Sie uns: