Bei der Glutenintoleranz - genauer als Zöliakie im Kindesalter bzw. Sprue im Erwachsenenalter bezeichnet - handelt es sich um eine genetisch bedingte Autoimmunerkrankung gegenüber bestimmten Eiweißbestandteilen, den Klebereiweißen Gliadin und Glutenin, die in bestimmten Getreidesorten enthalten sind. Die Prognose auf Ausheilung ist nicht gegeben, da auf Grund der Autoimmunreaktion die Darmzotten irreversibel geschädigt werden.
Bedenken Sie bitte, dass die Glutenintoleranz (Zöliakie / Sprue) nicht das Gleiche wie die häufig in unserer Parxis festzustellenden NahrungsmittelunverträglichkeitenZeitversetzt und diffus - die meist unbekannten IgG / IgG4-vermittelten Spätreaktionen unseres Immunsystems. Viele Menschen betrifft es, aber die wenigsten wissen es. auf glutenhaltie Nahrungsmittel ist, bei denen sich nach einer Karrenzphase und entsprechender Behandlung wieder eine Verträglichkeit einstellen kann! Denn bei der Glutenintoleranz (Zöliakie/Sprue) muss das Gluten ein Leben lang gemieden werden - eine völlige Heilung ist hier lieder nicht möglich!
Dennoch ist es auch bei der Glutenintoleranz neben der Karrenz sämtlicher glutenhaltiger Lebensmittel wichtig, therapeutische Maßnahmen zur bestmöglichen Unterstützung des Darmmilieus zu ergreifen und die wichtigsten Nährstoffe kontinuierlich dem Körper zuzuführen, um Mangelerscheinungen sowie Verdauungsbeschwerden möglichst zu vermeiden.
Unser Ziel ist es, die der Glutenintoleranz (Zöliakie/Sprue) zu Grunde liegenden auslösenden Faktoren zu diagnostizieren und mit individuell ausgelegten Therapieverfahren zu reduzieren.
Hierfür ist die Berücksichtigung wichtiger Zusammanhänge oder Differenzierungsmerkmale im Bereich der VerdauungsstörungenSammelbegriff für unterschiedlichste Störungen im Verdauungstrakt bzw. die Verdauung beeinflussende Organe (Magen, Gallenblase, Bauchspeicheldrüse und Dickdarm). sowie die Kenntnis über die Zusammenhänge zur Darmflora bzw. der Darmschleimhaut von entscheidender Bedeutung.
Interessiert? Fragen? Rufen Sie uns an: 09 11 / 9 27 30 60 oder
schreiben Sie uns: