Die traditionell ayurvedische Heilpflanze Curcuma (Kurkuma, Gelbwurz) ist als intensives gelb-oranges Gewürz in indischen Curry-Mischungen bekannt. In der Naturheilkunde stellt der aus dem Curcuma gewonnene sekundäre Pflanzenstoff CurcuminSekundärer Pflanzenstoff aus dem Curcuma (Kurkuma, Gelbwurz). Curcumin hat ein enorm breites Wirkspektrum und einen hohen Stellenwert bei schweren Erkrankungen. schon sehr lange ein Multitalent ohne Nebenwirkungen dar. Dies liegt darin begründet, weil Curcumin tatsächlich in praktisch jeder unserer 70 Billionen Körperzellen wirksam wird! Sein Einsatzgebiet umfasst von daher ein enorm breites Spektrum.
Besonders hervorzuheben ist die Wirkung von Curcumin auf das Immunsystem und in diesem Zusammenhang auf krankhafte Veränderungen in den Zellen bzw. in der Zellteilung. Es gibt ganze 3000 Studien, die die Wirkung von Curcumin dahingehend belegen. In Indien ist Curcumin traditionell in der Ernährung vorhanden und die Erkrankungsquote ist zehnmal niedriger als in den Vereinigten Staaten. Diese Tatsache wird von vielen Experten dem Curcumin zugeschrieben.
Die Deutsche Gesellschaft für Onkologie sowie jene aus Österreich und den USA sprechen sich für den Einsatz von Curcumin in möglichst hochdosierter Form aus.
Zusammenfassend lässt sich über die therapeutische Wirkung von Curcuma (Kurkuma, Gelbwurz) und dessen Wirkstoff Curcumin folgendes festhalten:
Um die bestmögliche Wirkung von Curcumin, vor allem im Rahmen schwerer bzw. fortgeschrittener Erkrankungen zu erziehlen, sind wir als Praxis in der Lage, Curcumin per Infusion zu verabreichen. Da wir dadurch entsprechend hohe Curcumin-Dosen direkt - d.h. ohne Passage des Verdauungstraktes - in den Organismus bringen können, erzielen wir einen wesentlich höheren therapeutischen Effekt als über die herkömmliche orale Einnahme.
Curcumin-Infusionen sollten jedoch ausschließlich unter der Betreuung eines erfahrenen Therapeuten im Rahmen eines ganzheitlichen Therapiekonzeptes zzgl. einer fundierten LabordiagnostikDie Naturheilkunde stellt die individuelle Betrachtung und Analyse des Menschen in den Mittelpunkt. Hierzu gehört auch eine umfassende Labordiagnostik ... erfolgen!
Aus juristischen Gründen (§12 HWG) weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass wir mit den oben genannten Informationen sowie mit etwaigen Angaben an anderer Stelle auf unserer Webseite keine Werbung hinsichtlich Erkennung, Beseitigung und Linderung einer Tumor- / Krebserkankung betreiben. Die Ermittlung, Auswertung sowie Befundinterpretation onkologischer Labarountersuchungen wird darüber hinaus ausschließlich durch ein hierfür authorisiertes sowie zertifiziertes Labor durchgeführt!
*) Zur rechtmäßigen Einhaltung des Heilmittelwerbegesetzes (HWG) weist das Naturheilzentrum Nürnberg ausdrücklich auf den Versuchscharakter bzw. den zur Schulmedizin „alternativen” Ansatz der zum Einsatz kommenden Präparate/Therapieverfahren auf dem Gebiet der sogenannten „Komplementärmedizin” hin. D.h. es liegen diesbezüglich bislang keine allgemein anerkannten wissenschaftlichen Erkenntnisse über das Nutzen-/Risikoprofil vor. Der Einsatz kann daher auch unbekannte Risiken bergen - ein Therapieerfolg kann, muss aber nicht eintreten.
Interessiert? Fragen? Rufen Sie uns an: 09 11 / 9 27 30 60 oder
schreiben Sie uns: