Rheuma steht als Sammelbegriff für zahlreiche Erkrankungen am Stütz- und Bewegungsapparat mit fließendem Schmerzcharakter. Ca. 100 Erkrankungsformen unterschiedlicher Ursache, Lokalisation und Ausprägung sind im Zusammenhang mit Rheuma zu sehen. Wir differenzieren Rheuma näher in folgende Formen:
Letzten Endes handelt es sich beim Rheuma (mit Außnahme der degenerativen / weichteiligen Prozesse) stets um autoimmune Prozesse mit akuter oder chronischer Entzündung (Artritis) und Folgeschäden v.a. an Gelenken (Artrose) und/oder Bindegewebsstrukturen bzw. auch an Organen.
Man bezeichnet diesen Gesamtkomplex aller schmerzhaften Erkrankungen am Bewegungsapparat auch als rheumatischen Formenkreis.
Unser Ziel ist es, sowohl die genaue Form als auch die Ursachen Ihres Rheumas zu diagnostizieren und mit individuell ausgelegten Therapieverfahren zu behandeln. Hierfür ist die Berücksichtigung wichtiger Zusammenhänge oder Differenzierungsmerkmale auf dem Gebiete der SchmerzenAkute Schmerzen sind ein Warnsignal für körperliche Störungen, die an das Gehirn gemeldet werden. Der chronische Schmerz hingegen hat sich von der ursprünglichen Funktion losgelöst und existiert als eigenständiges Krankheitsbild. von entscheidender Bedeutung.
Interessiert? Fragen? Rufen Sie uns an: 09 11 / 9 27 30 60 oder
schreiben Sie uns: