Sagen Sie uns Ihre Meinung!

Tel: 0911/9273060
Zum Kontaktformular
Naturheilzentrum
Kontakt/Anfahrt
Metabolic Balance®

Bewertungen bei

Das Naturheilzentrum bei Jameda
Buchen Sie einen Videotermin bei uns! Durch einen KLick auf diesen Link gelangen Sie zur Seite mit dem Buchungskalender
Naturheilzentrum Nürnberg - Ihr natürlicher Weg - Heilpraktiker

Organotherapie

 

Zur Organotherapie gehören folgende Therapieformen:

 

  • EnzymtherapieDie Enzymtherapie beruht auf der Gabe von Enzympräparaten. Enzyme sind Eiweiße, die im Körper an tausenden von Stoffwechselprozessen beteiligt sind. Sie dienen als so genannte Biokatalysatoren, die chemische Reaktionen im Körper beschleunigen oder hemmen und dadurch Heilungsprozesse positiv beeinflussen können. 
  • Thymustherapie (Thymusdrüsenextrakt)
  • Immuntherapie mit Milzpeptiden 
  • Zelltherapie

 

Mit der Organotherapie behandeln wir unterschiedlichste Krankheiten unter Einsatz von besonders aufbereiteten Präparaten. Für diese Präparate finden Organteile, Organsekrete, Zellen u.ä. Substanzen tierischen Ursprungs Verwendung. Bei der Organotherapie werden neben tierorganischen auch biochemisch aktive pflanzliche und mikrobielle Bestandteile eingesetzt. 

Therapeutischer Hintergrund der Organotherapie ist, krankheitsbedingte Defekte in den Zellen rückgängig zu machen, indem man aus gesunden Zellen die einzelnen Komponenten zuführt, welche die Zelle braucht um sich zu reparieren. Dadurch soll das kranke Organ wieder voll funktionstüchtig werden.

Grundlagenforschung von früheren Universitätsinstituten, Studien aus vielen europäischen Kliniken, unzählige Falldokumentationen aus human- und veterinärmedizinischen Praxen, sowie eigene Praxiserfahrungen belegen die Effektivität dieser Therapie.

 

Zur rechtmäßigen Einhaltung des Heilmittelwerbegesetzes (HWG) weist das Naturheilzentrum Nürnberg ausdrücklich auf den Versuchscharakter bzw. den zur Schulmedizin „alternativen” Ansatz der zum Einsatz kommenden Präparate/Therapieverfahren auf dem Gebiet der sogenannten „Komplementärmedizin” hin. D.h. es liegen diesbezüglich bislang keine allgemein anerkannten wissenschaftlichen Erkenntnisse über das Nutzen-/Risikoprofil vor. Der Einsatz kann daher auch unbekannte Risiken bergen - ein Therapieerfolg kann, muss aber nicht eintreten.

 

Interessiert? Fragen? Rufen Sie uns an: 09 11 / 9 27 30 60 oder schreiben Sie uns: 

Buchen Sie einen Video-Termin bei uns. Alle Informationen finden Sie hier