Meistens sind Muskelschmerzen (Myalgien) harmlos. Auslöser sind häufig Muskelverspannungen (Myogelosen) durch Fehlhaltung oder psychischer Anspannung bzw. Muskelverletzungen durch sportliche Aktivitäten.
Darüber hinaus können aber auch folgende Erkrankungen für Muskelschmerzen verantwortlich sein:
Muskelschmerzen treten mit größter Häufigkeit im Bereich von Schulter und Nacken sowie im Rücken auf. Viele Menschen in unserem Land werden von chronischen Rückenschmerzen geplagt.
Unser Ziel ist es, die Ursachen Ihrer Muskelschmerzen zu diagnostizieren und mit individuell ausgelegten Therapieverfahren zu behandeln. Hierfür ist die Berücksichtigung wichtiger Zusammanhänge oder Differenzierungsmerkmale auf dem Gebiet der SchmerzenAkute Schmerzen sind ein Warnsignal für körperliche Störungen, die an das Gehirn gemeldet werden. Der chronische Schmerz hingegen hat sich von der ursprünglichen Funktion losgelöst und existiert als eigenständiges Krankheitsbild. von entscheidender Bedeutung.
Interessiert? Fragen? Rufen Sie uns an: 09 11 / 9 27 30 60 oder
schreiben Sie uns: