Sagen Sie uns Ihre Meinung!

Tel: 0911/9273060
Zum Kontaktformular
Naturheilzentrum
Kontakt/Anfahrt
Metabolic Balance®

Bewertungen bei

Das Naturheilzentrum bei Jameda
Buchen Sie einen Videotermin bei uns! Durch einen KLick auf diesen Link gelangen Sie zur Seite mit dem Buchungskalender
Naturheilzentrum Nürnberg - Ihr natürlicher Weg - Heilpraktiker

Muskelschmerzen - alles tut weh

 

Meistens sind Muskelschmerzen (Myalgien) harmlos. Auslöser sind häufig Muskelverspannungen (Myogelosen) durch Fehlhaltung oder psychischer Anspannung bzw. Muskelverletzungen durch sportliche Aktivitäten. 

Darüber hinaus können aber auch folgende Erkrankungen für Muskelschmerzen verantwortlich sein:

  • nicht-entzündliche Muskelerkrankungen 
    • Fibromyalgie (häufigste krankhafte Ursache für Muskelschmerzen der gesamten Muskulatur)
    • Muskeldystrophie (v.a. vom Typ Duchenne und Becker-Kiener)
    • stoffwechselbedingte Muskelerkrankungen (z.B. bei Störungen des Kohlehydratstoffwechsels oder des Purinstoffwechsels)
    • hormonell (z.B. durch eine Schilddrüsenunterfunktion oder Nebenschilddrüsenunterfunktion) 
     
  • Krankheiten des Skeletts / Gelenkverschleiß 
    • Rückenschmerzen durch muskuläre Verspannung / Fehlhaltung auf Grund von Bandscheibenvorfall, Lumbago oder Ischias
    • Schäden in der Halswirbelsäule (z.B. Halswirbelsäulen-Syndrom)
    • Osteoporose (Knochenschwund)
    • Arthrose (Gelenkverschleiß)
    • Morbus Bechterew (entzündlich-rheumatische Erkrankung v.a. der Wirbelsäule und Gelenke)
     
  • verschiedene Infektionskrankheiten die zu Muskelentzündungen führen können
  • Erkrankungen des Nervensystems (Parkinson-Syndrom, amyotrophische Lateralsklerose, Post-Polio-Syndrom)
  • Giftstoffe (Alkohol, Heroin, Toxine) / Medikamente

 

Muskelschmerzen treten mit größter Häufigkeit im Bereich von Schulter und Nacken sowie im Rücken auf. Viele Menschen in unserem Land werden von chronischen Rückenschmerzen geplagt.

Unser Ziel ist es, die Ursachen Ihrer Muskelschmerzen zu diagnostizieren und mit individuell ausgelegten Therapieverfahren zu behandeln. Hierfür ist die Berücksichtigung wichtiger Zusammanhänge oder Differenzierungsmerkmale auf dem Gebiet der SchmerzenAkute Schmerzen sind ein Warnsignal für körperliche Störungen, die an das Gehirn gemeldet werden. Der chronische Schmerz hingegen hat sich von der ursprünglichen Funktion losgelöst und existiert als eigenständiges Krankheitsbild.  von entscheidender Bedeutung.

 

Interessiert? Fragen? Rufen Sie uns an: 09 11 / 9 27 30 60 oder schreiben Sie uns: 

Buchen Sie einen Video-Termin bei uns. Alle Informationen finden Sie hier