Die Vielzahl an Verlockungen des Alltags macht es notwendig, daß wir uns um Patienten / Kunden kümmern, die den Wunsch haben, Ihr Gewicht nachhaltig zu reduzieren bzw. auf eine gesunde Ernährung umzusteigen - sei es aus gesundheitlichen oder ästhetischen Gründen.
Diesbezüglich wird der ein oder andere von Ihnen schon so seine Erfahrungen gemacht haben - mit mehr oder weniger dauerhaftem Erfolg bzw. reduzierter Lebensqualität (JoJo-Effekt, Freßattacken u.s.w).
Im Wesentlichen kommt es darauf an, daß eine Gewichtsreduzierung oder Umstellung auf eine gesunde Ernährung zum Einen richtig durchgeführt und zum Anderen entsprechend fachlich betreut wird. Dann sehen Ergebnis und Lebensgefühl oftmals viel positiver und nachhaltiger aus als Sie dies bislang für möglich gehalten haben. Denn im Wesentlichen kommt es nicht darauf an, wieviel Sie essen, sondern was Sie essen.
Damit Sie vorab Ihren aktuellen Gewichtsstatus bestimmen können, hat sich seit mehreren Jahren der sog. Body-Mass-Index etabliert. Er berechnet sich nach der folgenden Formel und gibt Ihnen einen guten Hinweis über gesundheitliche Risiken:
< 19 kg/m² | bis 25 kg/m² | 25-30 kg/m² | > 30 kg/m² |
Untergewicht; zunehmen empfohlen | Idealgewicht; bitte halten Sie Ihr Gewicht | Übergewicht; Sie sollten versuchen, Ihr Gewicht zu reduzieren, um keine gesundheitlichen Schäden davonzutragen | Krankhafte Fettsucht (Adipositas); je höher der Wert, desto früher sollten Sie therapeutische Hilfe in Anspruch nehmen, sonst ist mit bleibenden Gesundheitsschäden zu rechnen |
Zusätzlich unterscheidet man Übergewicht und Fettsucht nach der androiden (männlichen) bzw. femininen (weiblichen) Fettverteilung. Denn typischerweise setzten Männer das Fett eher am Bauch an, was den großen Nachteil hat, dass es aktiv am (Hormon-)Stoffwechsel teilnimmt und somit u.a. das Arterioskleroserisiko um ein Vielfaches erhöht. Die weibliche Verteilung mit den klassischen Problemzonen an Beine und Po führt hingegen zu keinem wesentlichen Anstieg des Herz-Kreislaufrisikos, da dieses Fett quasi auf dem Körper sitzt und kaum stoffwechselbeeinflussend wirkt.
Um diese Erkenntnis besser objektivieren zu können, spielt bei der Risikoeinschätzung der Hüftumfang eine Rolle. Er wird in Höhe des Nables gemessen und sollte bei Frauen unter 88 cm, bei Männern unter 95 cm liegen.
Die Grundlage von Metabolic Balance® ist die Tatsache, dass jeder Organismus in der Lage ist, alle für seine Funktionen erforderlichen Enzyme und Hormone selbst herzustellen. Hierzu benötigt er allerdings alle erforderlichen Baustoffe, die er über eine gesunde Ernährung erhält.
Dies sind:
sowie als Cofaktoren ausreichend:
Im Rahmen der Ernährungsumstellung legen wir stets größen Wert darauf, jeden einzelnen Teilnehmer bei der Regulierung seines Stoffwechsels kompetent zu begleiten sowie zu unterstützen. Zur nachhaltigen Sicherung des Erfolges, gehen wir gezielt auf Ihre Bedürfnisse im Alltag ein und finden mit Ihnen eine ganz individuelle "metabolische Lösung".
Die Schritte von Metabolic Balance® im Einzelnen:
"Wir sind zutiefst davon überzeugt, dass eine natürliche Ernährung ein essentieller Baustein für gesunde Entwicklung ist.
Ein ausgewogener, natürlicher Stoffwechsel ist die Basis für den harmonischen Ablauf aller Körperfunktionen. Damit sind wichtige Voraussetzungen für körperliche Gesundheit und seelisch-geistige Zufriedenheit, Lebensfreude sowie bewusste Lebensführung geschaffen und innere Signale können wieder besser wahrgenommen werden. Dies ermöglicht, mehr Selbstverantwortung zu übernehmen und die persönliche Entwicklung zu fördern.
Wir wollen einen Beitrag leisten zur persönlichen ganzheitlichen Entwicklung des Einzelnen, in der Familie und in letzter Konsequenz in der gesamten Gesellschaft. Wir richten all unser Tun darauf aus, dass die Kenntnisse über eine gesunde Ernährung und ihr Zusammenhang mit einem Gleichgewicht des Stoffwechsels weltweit bekannt und ernst genommen werden. Hierfür stellen wir geeignete, leicht anwendbare Mittel / Systeme zur Verfügung, die einfach, ganzheitlich und individuell in der Anwendung und nachhaltig wirksam sind.
Unserer gesellschaftliche Verantwortung werden wir dadurch gerecht, dass neben dem gesundheitlichen Aspekt mit unserer Arbeit auch weitreichender ökologischer und ökonomischer Nutzen gewährleistet wird." (Dr. med. Funfack - Begründer und Inhaber von Metabolic Balance®)
Interessiert? Fragen? Rufen Sie uns an: 09 11 / 9 27 30 60 oder
schreiben Sie uns: