Kreatin nimmt auf Grund von Befunden aus der Grundlagenforschung eine zentrale Rolle im Stoffwechsel ein. Darin zeigt sich, dass sich Kreatin bei verschiedenen Krankheiten des zentralen und peripheren Nervensystems, sowie der Skelettmuskeln, des Herzens und der Knochen positiv auswirken kann.
KreatinKörpereigene Substanz die z.T. im Körper selber gebildet oder über die Nahrung, vor allem mit Fleisch und Fisch, aufgenommen wird. ist eine körpereigene Substanz die z.T. im Körper selber gebildet oder über die Nahrung, vor allem mit Fleisch und Fisch, aufgenommen wird. Im Körper ist Kreatin vorwiegend in den Skelettmuskeln, im Herzmuskel und im Gehirn vorhanden.
Kreatin wird mit Hilfe des Enzyms „Kreatinkinase“ zur energiereichen Verbindung „Phospho-Kreatin“ umgewandelt. Diese chemische Energie steht dann in den Organen und Zellen für vielfältige Aufgaben zur Verfügung, z.B. für die Kontraktion von Skelett- und Herzmuskeln, sowie für die Aufrechterhaltung der energetische Versorgung des Zellmilieus. In der Zelle wird nämlich an Ort und Stelle des Energieverbrauchs mittels des Enzyms und dem energiereichen Phospho-Kreatin das sog. ATP hergestellt, das in allen Lebewesen als universelle Energiewährung für alle biologischen Vorgänge die Energie verbrauchen, benützt wird.
Grundsätzlich kann gesagt werden, dass viele Krankheiten, besonders jene im neuro-muskulären Bereich, mit einer gestörten Zellenergetik einhergehen, das heißt, der Energiezustand der Nerven-und/oder Muskelzellen ist hier deutlich vermindert. Die Wiederherstellung der optimalen Energetik in diesen Zellen mittels Kreatin, das in den Ruhephasen zu „Phospho-Kreatin“ aufgeladen wird, scheint somit eine logische therapeutische Strategie.
Hauptwirkungen / -anwendungsgebiete von Kreatin-Infusionen*:
Um die bestmögliche Wirkung von Kreatin, vor allem im Rahmen schwerer bzw. fortgeschrittener Erkrankungen zu erziehlen, sind wir als Praxis in der Lage, Kreatin per Infusion individuell an den Patienten angepasst zu verabreichen. Da wir dadurch entsprechend hohe Kreatin-Dosen direkt - d.h. ohne Passage des Verdauungstraktes - in den Organismus bringen können, erzielen wir einen wesentlich höheren therapeutischen Effekt als über die herkömmliche orale Einnahme.
Kreatin-Infusionen sollten aber ausschließlich unter der Betreuung eines erfahrenen Therapeuten im Rahmen eines ganzheitlichen Therapiekonzeptes zzgl. einer fundierten LabordiagnostikDie Naturheilkunde stellt die individuelle Betrachtung und Analyse des Menschen in den Mittelpunkt. Hierzu gehört auch eine umfassende Labordiagnostik ... erfolgen!
Zur rechtmäßigen Einhaltung des Heilmittelwerbegesetzes (HWG) weist das Naturheilzentrum Nürnberg ausdrücklich auf den Versuchscharakter bzw. den zur Schulmedizin „alternativen” Ansatz der zum Einsatz kommenden Präparate/Therapieverfahren auf dem Gebiet der sogenannten „Komplementärmedizin” hin. D.h. es liegen diesbezüglich bislang keine allgemein anerkannten wissenschaftlichen Erkenntnisse über das Nutzen-/Risikoprofil vor. Der Einsatz kann daher auch unbekannte Risiken bergen - ein Therapieerfolg kann, muss aber nicht eintreten.
*) Aus juristischen Gründen (§12 HWG) weisen wir ferner ausdrücklich darauf hin, dass wir mit den oben genannten Informationen sowie mit etwaigen Angaben an anderer Stelle auf unserer Webseite keine Werbung hinsichtlich Erkennung, Beseitigung und Linderung einer Tumor- / Krebserkankung betreiben. Die Ermittlung, Auswertung sowie Befundinterpretation onkologischer Labarountersuchungen wird darüber hinaus ausschließlich durch ein hierfür authorisiertes sowie zertifiziertes Labor durchgeführt!
Interessiert? Fragen? Rufen Sie uns an: 09 11 / 9 27 30 60 oder
schreiben Sie uns: