Unkontrolliert wachsende bzw. krankhaft veränderte Zellen mit einem labordiagnostisch nachgewiesenen Transketolase-like-1 (TKTL1)Enzym, welches besonders bei schnell wachsenden bösartigen Tumorzellen für deren Wachstum durch Vergärung von Zucker (Glucose), deren häufig schwer ansprechende Therapie und meist schlechte Prognose bzw. hohe Rezidivrate sorgt. Enzym nutzen nicht die Kraftwerke der Zellen (Mitochondrien) als Energieproduzenten, sondern vergären Zucker in den Zellen und schalten die Mitochondrien aus. Dieser Prozess ist äusserst ineffizient, verbraucht grosse Zuckermengen und übersäuert das Milieu mit linksdrehender Milchsäure.
Die Mitochondrien haben aber neben der Energiegewinnung auch auch noch eine andere sehr wesentliche Aufgabe in der Zelle: Sie können die sog. Apoptose, also die Selbstzerstörung einer Zelle einleiten. Die Apoptose ist jener Vorgang, der in einem gesunden Körper dann einsetzt, wenn eine Zelle entartet, sich also im oben genannten abnormalen Prozess befindet und die Gefahr besteht, dass sie sich in eine gefährliche Krebszelle umwandeln könnte.
Im Rahmen unserer Dichloroacetat (DCA)-Infusionen verabreichen wir eine chlorierte Carbonsäure, um derartigen Entstehungsprozessen entgegen zu wirken. Da Dichloroachetat (DCA)Chlorierte Carbonsäure, die neben dem langjährigen Einsatz bei einer Laktatazidose im Rahmen von Turmorerkrankungen mit positivem TKTL1-Laborbefund eingesetzt wird. nicht patentierbar ist, kann es zu einem Bruchteil der Kosten eines neu entwickelten Medikaments hergestellt werden.
Um die bestmögliche Wirkung von Dichloroacetat (DCA), vor allem im Rahmen schwerer bzw. fortgeschrittener Erkrankungen zu erziehlen, sind wir als Praxis in der Lage, Dichloroacetat (DCA) per Infusion individuell an den Patienten angepasst zu verabreichen. Da wir dadurch entsprechend hohe Dichloroacetat (DCA)-Dosen direkt - d.h. ohne Passage des Verdauungstraktes - in den Organismus bringen können, erzielen wir einen wesentlich höheren therapeutischen Effekt als über die herkömmliche orale Einnahme.
Dichloroacetat (DCA)-Infusionen sollten aber ausschließlich unter der Betreuung eines erfahrenen Therapeuten im Rahmen eines ganzheitlichen Therapiekonzeptes zzgl. einer fundierten Labordiagnostik erfolgen!
Zur rechtmäßigen Einhaltung des Heilmittelwerbegesetzes (HWG) weist das Naturheilzentrum Nürnberg ausdrücklich auf den Versuchscharakter bzw. den zur Schulmedizin „alternativen” Ansatz der zum Einsatz kommenden Präparate/Therapieverfahren auf dem Gebiet der sogenannten „Komplementärmedizin” hin. D.h. es liegen diesbezüglich bislang keine allgemein anerkannten wissenschaftlichen Erkenntnisse über das Nutzen-/Risikoprofil vor. Der Einsatz kann daher auch unbekannte Risiken bergen - ein Therapieerfolg kann, muss aber nicht eintreten.
*) Aus juristischen Gründen (§12 HWG) weisen wir ferner ausdrücklich darauf hin, dass wir mit den oben genannten Informationen sowie mit etwaigen Angaben an anderer Stelle auf unserer Webseite keine Werbung hinsichtlich Erkennung, Beseitigung und Linderung einer Tumor- / Krebserkankung betreiben. Die Ermittlung, Auswertung sowie Befundinterpretation onkologischer Labarountersuchungen wird darüber hinaus ausschließlich durch ein hierfür authorisiertes sowie zertifiziertes Labor durchgeführt!
Interessiert? Fragen? Rufen Sie uns an: 09 11 / 9 27 30 60 oder
schreiben Sie uns: