Blähungen (Meteorismus) entstehen entweder durch verschluckte Luft oder meist durch Gase, die sich im Dickdarm bei der Verdauung bilden. Der Bauch ist vorgewölbt und fühlt sich gespannt an. Oft kommt es zu Krämpfen und kolikartigen Schmerzen. Eine gestörte Verdauung mit Blähungen kann zu Magendrücken und Völlegefühl führen. Oft kommt es gleichzeitig zu Verstopfung oder zu plötzlichen krampfartigen Durchfällen.
Treten diese Beschwerden zusammen und über Monate oder Jahre auf, ohne daß eine organische Erkrankung nachweisbar ist, spricht die Schulmedizin oft fataler weise vom sog. Reizdarmlat. Colon irritabile; sehr häufige Ausschlußdiagnose nach Darmspiegelungen. Trotz z.T. massiv quälender Verdauungsbeschwerden scheint organisch alles in Ordnung zu sein. - ohne je einen Blick auf die DarmfloraMillionen von Bakterien, die unsere Gesundheit erhalten... geworfen zu haben, die häufig direkt oder indirekt für die Blähungen mit verantwortlich ist.
Unser Ziel ist es, die Ursachen Ihrer Übelkeitzu diagnostizieren und mit individuell ausgelegten Therapieverfahren zu behandeln. Hierfür ist die Berücksichtigung wichtiger Zusammanhänge oder Differenzierungsmerkmale auf dem Gebiet der Verdauungsstörungen von entscheidender Bedeutung.
Interessiert? Fragen? Rufen Sie uns an: 09 11 / 9 27 30 60 oder
schreiben Sie uns: