Apigenin ist ein hellgelber Pflanzenfarbstoff aus der Gruppe der Flavone, die zu den sekundären Pflanzenstoffen zählen und in vielen Kräutern aber auch im Obst enthalten sind (u.a. in Kamille, Petersilie, Sellerie, Artischocken, Hauhechel, Salbei, Schafgarbe und Grapefruit).
ApigeninSekundärer Pflanzenstoff aus der Gruppe der Flavone. erweckt großes Interesse in der medizinischen Forschung. Apigenin zeigt sich in diesem Zusammenhang effektiv bei der Behandlung von Krebserkrankungen. Mehrere Studien konnten belegen, dass Apigenin in der Lage ist, die Vermehrung - und somit auch die (Metastasierung - von Krebszellgewebe zu unterbinden.
Außerdem ist Apigenin vermutlich in der Lage, Hautschäden die durch UV-Licht hervorgerufen wurden, zu minimieren. Die Rolle von Apigenin bei der Behandlung von Hautkrebs ist daher ebenfalls sehr verheißungsvoll und wird daher recht intensiv erforscht.
Apigenin ist zudem antioxidativ und entzündungshemmend. Der Schutz gegenüber oxidativen Stress (freie Radikale) ist dadurch begründet, dass Apigenin in der Lage ist, die Konzentrationen an Glutathion innerhalb der Zelle zu erhöhen. Dadurch schützt Apigenin beispielsweise Nervenzellen vor Stress- und Alterungsschäden.
Apigenin ist ferner in der Lage, die Blut-Hirn-Schranke zu passieren und an GABA-Rezeptoren - einem Botenstoff der für Entspannung und Beruhigung im Gehirn relevant ist - „anzudocken“. Darüber hinaus begünstigt Apigenin den Stoffwechsel der Neurotransmitter Serotonin und Dopamin, was sich günstig auf Schlaf, Stimmung und Gedächtnis auswirken kann.
Das für die Apigenin-Infusionen mit über 98% hoch gereinigte Apigenin wird in der Regel aus der Kamille gewonnen.
Hauptwirkungen / -anwendungsgebiete von Apigenin-Infusionen*:
Um die bestmögliche Wirkung von Apigenin, vor allem im Rahmen schwerer bzw. fortgeschrittener Erkrankungen zu erziehlen, sind wir als Praxis in der Lage, Apigenin per Infusion individuell an den Patienten angepasst zu verabreichen. Da wir dadurch entsprechend hohe Apigenin-Dosen direkt - d.h. ohne Passage des Verdauungstraktes - in den Organismus bringen können, erzielen wir einen wesentlich höheren therapeutischen Effekt als über die herkömmliche orale Einnahme.
Apigenin-Infusionen sollten aber ausschließlich unter der Betreuung eines erfahrenen Therapeuten im Rahmen eines ganzheitlichen Therapiekonzeptes zzgl. einer fundierten LabordiagnostikDie Naturheilkunde stellt die individuelle Betrachtung und Analyse des Menschen in den Mittelpunkt. Hierzu gehört auch eine umfassende Labordiagnostik ... erfolgen!
Zur rechtmäßigen Einhaltung des Heilmittelwerbegesetzes (HWG) weist das Naturheilzentrum Nürnberg ausdrücklich auf den Versuchscharakter bzw. den zur Schulmedizin „alternativen” Ansatz der zum Einsatz kommenden Präparate/Therapieverfahren auf dem Gebiet der sogenannten „Komplementärmedizin” hin. D.h. es liegen diesbezüglich bislang keine allgemein anerkannten wissenschaftlichen Erkenntnisse über das Nutzen-/Risikoprofil vor. Der Einsatz kann daher auch unbekannte Risiken bergen - ein Therapieerfolg kann, muss aber nicht eintreten.
*) Aus juristischen Gründen (§12 HWG) weisen wir ferner ausdrücklich darauf hin, dass wir mit den oben genannten Informationen sowie mit etwaigen Angaben an anderer Stelle auf unserer Webseite keine Werbung hinsichtlich Erkennung, Beseitigung und Linderung einer Tumor- / Krebserkankung betreiben. Die Ermittlung, Auswertung sowie Befundinterpretation onkologischer Labarountersuchungen wird darüber hinaus ausschließlich durch ein hierfür authorisiertes sowie zertifiziertes Labor durchgeführt!
Interessiert? Fragen? Rufen Sie uns an: 09 11 / 9 27 30 60 oder
schreiben Sie uns: